Notizen über die allgemeine Verunsicherung

Let's Hop

Let's Hop

Auszeichnungen: AT 1x Gold

CDR: 2000 EU (EMI Austria) [Promo]

CD: 2000 EU (EMI Austria 5298732, Rückcover mit Kennzeichnung „EAV feat. Das Prinzip“ bei „Fata-M“)

CD: 2000 EU (EMI Austria 5298732) (VÖ: 06.11.2000)

  1. Let's Hop (Intro) (0:05)
  2. Let's Hop To The Pop (Medley) (6:25)
  3. 3 ausgeflippte Pinguine (0:32)
  4. Burli 2000 (4:17) [I]
  5. The Frogs (0:30)
  6. Autofahren (300 PS) (3:52) [I]
  7. Samurai II (3:41)
  8. Hop 2 (0:06)
  9. Märchenprinz (3:22) [I]
  10. Neppomuk's Küchenkastl
  11. 3 weisse Tauben [Single]
  12. Hop 3 (0:06)
  13. Stumpf ist Trumpf (Blöd) (3:23)
  14. Johnny Fahrscheine
  15. Der Böse (4:07)
  16. Der Wein von Mykonos [Single]
  17. 3 verlebte Pinguine
  18. Ba-Ba-Ballamann [Single]
  19. Räp Zepp (3:55) [I]
  20. Yes, That's Jazz (0:21) [I]
  21. Copacabana (4:22)
  22. 3 zersiebte Pinguine (0:34)
  23. Leckt's mi II (3:37)
  24. Johnny Zuckerwatte
  25. Heisse Nächte [Single]
  26. Hop 4 (0:15)
  27. Küss die Hand, EAV (3:29)
  28. Morg'n, morg'n (3:49)
  29. Let's Hop Finale (1:03)
  30. Fata-M (4:17)

CD: 2000 EU (EMI CDP 00.299, Tips, News, Trends - Album KW 44/45) [Promo]

  1. 3 weisse Tauben [Single]
  2. Ba Ba Ballamann [Single]
  3. Samurai II (3:41)

Single-Auskopplungen und Videos [Übersicht]

Credits

Zeichnungen: Thomas Spitzer
Artwork + Satz: design_it, Rainhard F., Diana H., www.design_it.at
Mitwirkende und besten Dank: Klaus Eberhartinger, Thomas Spitzer, Kurt Keinrath, David Bronner, Gregor Ugovsek, Bobo Gutdeutsch, Mark Duran, Christian Seitz, Klaus Biedermann, DJ Huda, Gernot Resch, Andrea Keinrath, Christine Schögler, Anna Neumeister-Spitzer, Jasmin Piruz, Andrea Meyer, Paul Kindler, Max Keinrath, 4 Mädels Katja, Laura, Lotte und Lena
Dank für's Originalbänder suchen: Raffael Spannocchi, Klaus Eberhartinger, David Bronner, Robert Hafner, Peter Müller, Tonstudio Eichinger, SWOON Factory, SAE Wien

Bemerkungen

Zu diesem Remix-Album ist ein von DoRo produziertes Video erschienen.

Dieses Album wurde ausführlich in Podcast-Folge #31 besprochen inklusive vieler Hintergrundinformationen.

Rezension

Eine ausführliche Rezension gibt es in dem Artikel „Ist das meine EAV?“.

Bilder

Cover