Die „Bohnenzeitung“ präsentiert „die letzte Chance“
Herrgott:
Koarl!
Baron Karl:
Jo...?
BaronKarl:
Schasaugerta, xöchta, gschissana!
Wos foahrstn Du fia an Schaas zamm!
Der Russ' hätt mi glatt
über'n Haufen g'führt.
Beim Brunzn!
Na, guten Morg'n...
Mit'n 71-ger hätten's mi hamgfüahrt!
Pfaaaa! Mei Mag'n!
I brauch jetzt wos zum... Zeitungspapier...
aah, do im Mistkübl is a Bohnenzeitung drin!
BaronKarl:
Kumm mit, ja Du!
Kumm mit mit mir,
sei wenigstens a Klopapier!
Gleich wirst du wie es Dir gebührt
Deiner Bestimmung zugeführt.
Wos steht do in dem Kasblattl drin?
Normal schau i jo eh nie hin.
Aum Heisl brauch i’s, wiss ma jo,
oba do schau, wos steht denn do...?
Jo, oba, na!
Heinzi-Pepi-Torscht'n-Wally-Kurtl,
Do schaut's, auf da Seite 7!
Kellergassen-Heinzi:
„Vom Backfisch zum Bezieher der Rente
Who is the best?
Der Kampf der Talente!
Das Jahrhundert-Rund-und-Funk-Spektakel!“
Eierwally:
„Deine Bohnenzeitung präsentiert...“
Alle:
„Die letzte Chance“!
... a Song-Contest?
Baron Karl:
Do steht: ein jeder kann sich profilier'n!
Kellergassen-Heinzi:
Wen manst denn jetzt do von uns Vieren?
Maschansker-Pepi:
Na geh, bist angrennt?
Schau uns an: siacht do a jeder,
dass ma Sandler san!
Wir im Rundfunk-Tabernakel!
Des endet ollnfois ois Debakel!
Kernöl-Kurtl:
I maan, wos witzigs, des is magisch!
Nur, unfreiwillig? Dann wird's tragisch!
Kellergassen-Heinzi:
Wos haum wir Sandler in unserm Suff
scho zum Valiern, nix außer'm guat'n Ruf.
Eierwally:
Ois Sandler samma,
des klingt jetzt hoart, chancenlos!
Maschansker-Pepi:
... wiara Frau mit Boart!
Kellergassen-Heinzi:
Mir bleim wos ma san:
Sandler am Sand.
Credits
Text: Nino Holm (Libretto)
Musik: Nino Holm
Marschanzger Pepi: Eik Breit
Edi Kolowrat-Krakowsky: Eik Breit
Apostel Petrus: Eik Breit
Kommerzialrat Hubalik: Eik Breit
Pompfüneberer III: Eik Breit
Kellergassen Heinze: Heinz Jiras
Ruth Klobocek: Heinz Jiras
Todt: Heinz Jiras
Ministrant II: Heinz Jiras
Inschbektor Wudracil: Peter Steinbach
Polar-Torschsten: Nino Holm
Pompfüneberer II: Nino Holm
Adolf H.: Nino Holm
Engel I: Nino Holm
Herrgott: Klaus Emilio Kofler
Aufnahme: Klaus Emilio Kofler
Baron Karl: Erwin Leder
K. Lorenz: Erwin Leder
Eierwally: Doris P. Kofler
Ministrant I: Doris P. Kofler
Hochwürden: Doris P. Kofler
Ruth die Nonne: Doris P. Kofler
Teufel: Doris P. Kofler
Kernöl Kurtl: Florian Widhalm
Der junge Baron Karl: Florian Widhalm
Pompfüneberer I: Florian Widhalm
Peter Rapp: Peter Rapp
Journalist: Robert Perscheé
Regie: Robert Perscheé
Studio: Art-Theko Studio
Siehe auch
Hintergrundinformationen der Publikation: „Baron Karl - Die erste Wiener Sandler-Operette“
Publikationen
Diese Produktion ist auf folgenden Publikationen erschienen:
- Die „Bohnenzeitung“ präsentiert „die letzte Chance“
(Wiener Blue(s) - Baron Karl - Die erste Wiener Sandler-Operette, Projekt)
2CD: 2022 AT (Vektorix Media VX22-7503)